Letzte Suchanfragen
BCF ist einer der beliebtesten und führenden Einzelhändler in Australien, der Angel-, Camping- und Bootszubehör anbietet. Derzeit verfügt das Unternehmen über mehr als 60 Verkaufsstellen im ganzen Land. Wenn Sie interessiert sind, können Sie diese Produkte mit BCF-Geschenkkarten kaufen. Darüber hinaus können Sie BCF-Geschenkkarten jetzt auch mit Kryptowährungen von Coinsbee erwerben. Coinsbee ist eine großartige Online-Plattform, die über 200 Kryptowährungen als gültige Zahlungsmethode unterstützt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschenkkarten legen alle Bedingungen fest, die für die Nutzung unserer Geschenkkarten gelten. Sie müssen sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut machen, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. 1.0. Dokumentendefinitionen: 1.1. „Access PIN“ bezeichnet die 4-stellige Access PIN, die auf der Rückseite der Geschenkkarte aufgedruckt ist; 1.2. „Kartennummer“ bezeichnet die 19-stellige Nummer, die auf der Rückseite Ihrer Geschenkkarte erscheint; 1.3. „Geschenkkarte“ bezeichnet die Geschenkkarte, die Sie bei uns zur Verwendung in unserem Geschäft oder auf unserer Website erworben haben; 1.4. „Restguthaben der Karte“ bezeichnet zu jedem Zeitpunkt den ungenutzten Teil des ursprünglich auf Ihre Geschenkkarte geladenen Wertes, auf den durch die Verwendung der Geschenkkarte gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugegriffen werden kann; 1.5. „wir“, „uns“ oder „unser“ bezieht sich auf „SRG Leisure Retail Pty Ltd A.B.N. 51 110 667 411“; 1.6. „Sie“ oder „Ihr“ bezieht sich auf die Person, die zum jeweiligen Zeitpunkt im Besitz der Geschenkkarte ist, zu den Zwecken dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, oder die eine andere Person ermächtigt, etwas mit oder an der Geschenkkarte in ihrem Namen zu tun. 2.0. Annahme der Geschenkkarte und Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen: 2.1. Durch den Kauf, die Einlösung oder den Versuch der Einlösung einer Geschenkkarte: 2.1.1. akzeptieren und stimmen Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu; und 2.1.2. bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie, auf die in Klausel 6 unten verwiesen wird (oder die unter +61 7 3482 7525 oder per E-Mail an [email protected] erhältlich ist), gelesen und verstanden haben. 3.0. Transaktionen mit der Geschenkkarte – Wie und wo Sie die Geschenkkarte verwenden können: 3.1. Einkäufe mit Ihrer Geschenkkarte: Waren können in unserem Geschäft oder auf unserer Website gekauft werden, indem die Waren ausgewählt und zum Kassenpersonal in unseren Geschäften oder auf unserer Website gebracht werden. Bei einem Einkauf im Geschäft fordert das Personal das Durchziehen der Geschenkkarte am Kartenlesegerät und die Eingabe der Seriennummer und des Access PIN der Geschenkkarte am Kartenlesegerät an. Bei einem Online-Einkauf werden Anweisungen auf unserer Website bereitgestellt, wie die Seriennummer und der Access PIN der Geschenkkarte zur Abwicklung des Kaufs eingegeben werden müssen. Die Transaktion ist abgeschlossen, wenn das Guthaben auf der Geschenkkarte reduziert wurde. Es wird kein Wechselgeld gegeben – ein verbleibendes Guthaben auf der Geschenkkarte („Restguthaben der Karte“) kann nur ganz oder teilweise für zukünftige Einkäufe gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet werden. 3.2. Sie erkennen an, dass die Geschenkkarte nicht verwendet werden darf: 3.2.1. zur Begleichung eines Laden- oder Kreditkontos; 3.2.2. zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen, deren Lieferung an Sie an Ihrem Verkaufsort gesetzlich nicht zulässig ist (z. B. Verkauf von Waffen, Messern usw.) – bitte beachten Sie die vorhandene Beschilderung oder fragen Sie einen Filialleiter nach geltenden Verkaufsbeschränkungen; 3.2.3. zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen, deren Lieferung an Sie gemäß unserer Unternehmensrichtlinie am Verkaufsort nicht zulässig ist (z. B. werden Sprühfarben nicht an Personen unter 18 Jahren verkauft, und diese Verkaufsbeschränkungsrichtlinien variieren zwischen den Filialen) – bitte beachten Sie die vorhandene Beschilderung oder fragen Sie einen Filialleiter nach geltenden Verkaufsbeschränkungen; und 3.2.4. für Einkäufe per E-Mail, Telefon oder Fax. 3.3. Die direkt unter www.bcf.com.au in derselben Transaktion gekauften Geschenkkarten werden gleichzeitig/gleichlaufend vorab geladen und aktiviert. 3.4. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir das Restguthaben der Karte um den Wert aller Einkäufe von Waren und Dienstleistungen reduzieren, die über die Geschenkkarte abgewickelt werden. 3.5. Ihre Geschenkkarte darf nur für Einkäufe bis zur Höhe des Restguthabens der Karte verwendet werden. Wenn Sie einen Einkauf tätigen möchten, der den Wert des Restguthabens der Karte übersteigt, müssen Sie den Überschuss mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlen. 3.6. Sie können mit Ihrer Geschenkkarte keinen Bargeldvorschuss erhalten oder Ihre Geschenkkarte gegen Bargeld einlösen. 3.7. Gültigkeit und Ablauf von Geschenkkarten: 3.7.1. Ihre Geschenkkarte ist für einen Zeitraum von drei Jahren (36 Monate) ab Ausstellungsdatum oder wie anderweitig von uns angegeben, gültig. Ein verbleibendes Guthaben auf einer Geschenkkarte ist nach dem Ablaufdatum der Karte nicht mehr nutzbar. 3.7.2. Um das Ablaufdatum Ihrer Geschenkkarte zu überprüfen, rufen Sie 1300 55 33 80 an. Sie müssen dem Callcenter-Mitarbeiter die 19-stellige Seriennummer der Geschenkkarte und den Access PIN mitteilen. Für Online-Guthabenanfragen müssen Sie sowohl die Seriennummer der Geschenkkarte als auch den Access PIN auf der dafür vorgesehenen Seite unserer Website eingeben, bevor Sie Zugang zu den Karteninformationen erhalten. 3.8. Neuausstellung von fehlerhaften oder beschädigten Geschenkkarten: Die Geschenkkarten werden von BCF Pty Ltd nur dann ersetzt, wenn die Geschenkkarten nachweislich fehlerhaft oder beschädigt sind, infolge des Produktionsprozesses oder anderweitig durch Verschulden von BCF Pty Ltd, ihrer Mitarbeiter, Vertreter oder Auftragnehmer. 3.9. Vernichtung von Geschenkkarten ohne Wert: Sobald das Restguthaben der Karte vollständig aufgebraucht ist, vernichten Sie Ihre Karte bitte, indem Sie sie diagonal halbieren. Ihre Geschenkkarte kann nicht wieder aufgeladen werden. 4.0. Verlorene oder gestohlene Geschenkkarten: 4.1. Behandeln Sie Ihre Geschenkkarte wie Bargeld. Verlorene oder gestohlene Karten werden nicht ersetzt oder erstattet. 4.2. Kann ich meine Geschenkkarte umtauschen? Sie können Ihre Geschenkkarte nicht gegen eine andere Marke, Stückelung oder Art von Geschenkkarte oder gegen eine andere Zahlungsart, Bargeld oder Rabatt umtauschen. 5.0. Ihre Geschenkkarte, Ihre Verantwortung: Sie sind für die Nutzung und Sicherheit Ihrer Geschenkkarte verantwortlich. Sie haften für alle Transaktionen mit Ihrer Geschenkkarte, es sei denn, es liegt Betrug oder Fahrlässigkeit unsererseits oder seitens unserer Mitarbeiter vor. 6.0. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen: 6.1. Soweit gesetzlich zulässig, behalten wir uns das Recht vor, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen jederzeit zu ändern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Änderungen: 6.1.1. um teilnehmende Einzelhändler hinzuzufügen oder zu entfernen und/oder wo die Geschenkkarte eingelöst werden kann; 6.1.2. um Waren oder Dienstleistungen hinzuzufügen oder zu entfernen, die mit der Geschenkkarte gekauft werden können; 6.1.3. aus infrastrukturellen, systemischen, administrativen oder operativen Gründen oder um das Auftreten von Betrug oder anderem rechtswidrigen oder inakzeptablen Verhalten zu verhindern; 6.1.4. zur Einhaltung von Verträgen, Gesetzen, Vorschriften oder Anordnungen oder Urteilen eines zuständigen Gerichts, Schiedsgerichts oder einer anderen Stelle; oder 6.1.5. wenn wir nach vernünftigem Ermessen der Ansicht sind, dass dies nicht zu Ihrem Nachteil ist. 6.2. Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter www.bcf.com.au oder telefonisch unter 1300 175 010 erhältlich. 7.0. Urheberrecht: 7.1. Im Allgemeinen ist nach dem Urheberrecht der Inhaber des Urheberrechts an Bildern oder Fotografien die Person, die die Bilder erstellt oder die Fotografien aufgenommen hat. Sie versichern und garantieren uns, dass Sie der Inhaber des Urheberrechts sind oder die ausdrückliche Genehmigung des Inhabers des Urheberrechts an den Bildern oder Fotografien haben, die Sie uns übermitteln. 7.2. Wir beanspruchen keine Eigentumsrechte an Fotografien und Materialien, die Sie uns übermitteln. Sie gewähren uns und unseren Drittanbietern eine unbefristete, weltweite, nicht-exklusive, übertragbare, gebührenfreie Urheberrechtslizenz zum Kopieren, Reproduzieren, Anzeigen, Modifizieren, Anpassen oder Ändern, Übertragen und Verbreiten Ihrer Fotografien und Materialien zum Zweck der Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Geschenkkarte. 7.3. Sie garantieren, dass Sie keine Ansprüche gegen uns oder unsere Drittanbieter wegen der Nutzung, Veröffentlichung oder des Kopierens der von Ihnen an uns übermittelten Fotografien und Materialien geltend machen werden, und Sie verzichten auf alle Klage- oder sonstigen Ansprüche, die Sie jetzt oder in Zukunft gegen uns in Bezug auf eine solche Nutzung, Veröffentlichung oder Kopieren haben könnten. 7.4. Ihre Urheberrechtsverletzung: 7.4.1. Wir respektieren die geistigen Eigentumsrechte anderer. Wenn wir eine Beschwerde erhalten, die besagt, dass Sie das Urheberrecht verletzt haben, werden wir die Beschwerde an Sie zur Lösung weiterleiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine solche Beschwerde zu lösen. Sollten Sie die Beschwerde nicht zufriedenstellend lösen und uns innerhalb von sieben (7) Tagen nach dem Datum, an dem wir Ihnen die Beschwerde weitergeleitet haben (das „Weiterleitungsdatum“), schriftlich über die Lösung informieren, behalten wir uns das Recht vor, nach unserem uneingeschränkten Ermessen Ihre Geschenkkarte und/oder Ihre Bestellung („Bestellung“) für die Geschenkkarte auszusetzen, bis die Beschwerde gelöst ist. Wenn Sie uns nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Weiterleitungsdatum mitteilen, dass die Beschwerde zufriedenstellend gelöst wurde, behalten wir uns das Recht vor, nach unserem uneingeschränkten Ermessen Ihre Bestellung zu stornieren und/oder Ihre Geschenkkarte dauerhaft auszusetzen. 7.4.2. Wenn eine Person Ansprüche gegen uns oder unsere Drittanbieter geltend macht, die besagen, dass von Ihnen eingereichte Fotos und Materialien oder deren Verwendung Urheberrechte oder andere geistige Eigentums- oder Persönlichkeitsrechte einer Person, eines Unternehmens oder einer Einheit verletzen, entschädigen Sie uns und unsere Drittanbieter für alle Kosten, Ansprüche, Verluste, Schäden, Forderungen und Ausgaben (einschließlich aller angemessenen Rechtskosten, Gebühren und Auslagen), die direkt oder indirekt aus einem solchen Anspruch entstehen. 8.0. Datenschutz und Vertraulichkeit: 8.1. Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten: 8.1.1. Wir verpflichten uns, die „National Privacy Principles for the Fair Handling of Personal Information“, die „Australian Privacy Principles (APPs)“ zu unterstützen und sicherzustellen, dass unsere Datenschutzrichtlinie den Anforderungen des Privacy Act entspricht. 8.1.2. Wenn Sie uns persönliche Daten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf) Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen, werden die Informationen von Ihnen nur für legitime Geschäftszwecke verwendet, und wir haben Richtlinien und Verfahren festgelegt, um sicherzustellen, dass alle Ihre persönlichen Informationen gemäß dem Gesetz behandelt werden. 8.1.3. Damit wir Ihre Bestellung ausführen und Ihnen allgemein Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten können, fragen wir möglicherweise nach persönlichen Daten wie Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wareninformationen (Käufe, Bestellungen usw.), Zahlungsmethode und/oder Ihren Präferenzen. 8.1.4. Im Allgemeinen sind Sie nicht verpflichtet, angeforderte Informationen bereitzustellen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, die angeforderten Informationen zurückzuhalten, können wir Ihnen möglicherweise die Waren und/oder Dienstleistungen, die von der Erhebung dieser Informationen abhängen, nicht bereitstellen. 8.1.5. Die von uns angeforderten persönlichen Informationen werden im Allgemeinen verwendet, um: 8.1.5.1. Ihnen Waren und/oder Dienstleistungen bereitzustellen; 8.1.5.2. Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu liefern; 8.1.5.3. andere Transaktionen mit Ihnen oder in Ihrem Namen abzuschließen; 8.1.5.4. Ihre Anforderungen und Präferenzen besser zu verstehen; 8.1.5.5. vor Betrug oder Diebstahl zu schützen; und 8.1.5.6. Angebote bereitzustellen, die für Sie von größerem Interesse oder Nutzen sind. 8.1.6. Wir können Ihre persönlichen Informationen auch auf andere Weise verwenden, um Ihnen verbesserte und erweiterte Waren und Dienstleistungen anzubieten. Dies kann die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen umfassen, um Sie über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. 8.2. Cookies und ihre Funktionsweise: 8.2.1. Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet unsere Website Ihnen automatisch ein „Cookie“. 8.2.2. Ein Cookie ist ein Textstück von einem Webserver an Ihren Computer und wird verwendet, um Sie nur durch eine Zufallszahl zu identifizieren. Diese Informationen identifizieren Sie nicht persönlich, teilen uns aber mit, dass Ihr Computer unsere Website besucht hat und welche Bereiche der Website Sie durchsucht haben. 8.2.3. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Dies kann jedoch die Funktionalität und Zugänglichkeit unserer Website und anderer Websites beeinträchtigen. 8.3. Mit wem wir Ihre Informationen teilen können 8.3.1. Wir können Ihre Informationen an Dritte weitergeben, um Werbe- und Direktmarketingangebote zu unterbreiten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. 8.3.2. Soweit möglich oder ohne den Zweck der Offenlegung zu beeinträchtigen, versuchen wir sicherzustellen, dass unsere Offenlegung von Informationen an andere Organisationen (z. B. Forscher, Vermarkter und andere Organisationen, mit denen wir kommerzielle Vereinbarungen haben) auf eine Weise erfolgt, die die Personen nicht persönlich identifiziert. 8.4. Zugriff auf Ihre Informationen: Wir gewähren Ihnen Zugriff auf alle Ihre persönlichen Informationen, die wir speichern (außer unter den Umständen, die im Datenschutzgesetz anerkannt sind). Wenn Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter 1300 175 010. Selbstverständlich benötigen wir, bevor wir Ihnen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen gewähren, einen Identitätsnachweis. Für die meisten Anfragen werden Ihnen Ihre Informationen kostenlos zur Verfügung gestellt. Soweit gesetzlich zulässig, können wir jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage einen erheblichen Aufwand oder Ressourcen unsererseits erfordert. 8.5. Andere Websites: Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken von Websites, die mit unserer Website verlinkt sind. Bitte achten Sie stets darauf, die Datenschutzrichtlinien der von Ihnen besuchten Websites zu überprüfen. 8.6. Vollständige Datenschutzrichtlinie: Um unsere vollständige Datenschutzrichtlinie einzusehen, klicken Sie bitte auf den bereitgestellten Link oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter +61 7 3482 7525. 9.0. Fehler und Beschwerden: 9.1. Geschenkkarten: Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Fehler in Bezug auf Ihre Geschenkkarte aufgetreten ist, sollten Sie 1300 175 010 anrufen. 9.2. Waren oder Dienstleistungen: Vorbehaltlich der gesetzlichen Bestimmungen müssen Beschwerden über mit einer Geschenkkarte gekaufte Waren oder Dienstleistungen direkt mit dem betreffenden Geschäft geklärt werden. 10.0. Höhere Gewalt: Soweit gesetzlich zulässig, haften wir Ihnen gegenüber nicht für Verluste oder Schäden (ob direkt oder Folgeschäden) und geraten nicht in Verzug gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wenn wir unsere Verpflichtungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus einem Grund oder einer Ursache, die mit angemessener Sorgfalt nicht kontrolliert oder verhindert werden konnte, nicht einhalten oder erfüllen. Zu diesen Ursachen gehören höhere Gewalt, Naturereignisse, Handlungen oder Unterlassungen von Regierungen oder deren Behörden, Streiks oder andere Arbeitskampfmaßnahmen, Feuer, Überschwemmung, Sturm, Aufstände, Stromausfälle oder -störungen, plötzliche und unerwartete Systemausfälle oder -störungen durch Krieg oder Sabotage sowie andere Handlungen oder Unterlassungen Dritter. 11.0. Anwendbares Recht: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gemäß den Gesetzen von Queensland, Australien, auszulegen und durchzusetzen. Streitigkeiten, die sich aus dem Erhalt oder der Nutzung einer Geschenkkarte ergeben, unterliegen ausschließlich der Gerichtsbarkeit der Gerichte von Queensland, Australien (einschließlich des Federal Court of Australia, Queensland Registry).
Kaufen Sie eine BCF Geschenkkarte mit Bitcoin, Litecoin, Monero oder einer der über 200 anderen angebotenen Kryptowährungen. Nach der Bezahlung erhalten Sie sofort den Gutscheincode per E-Mail.
Das Produkt ist ausverkauft
Verfügbare Alternativen
BCF ist einer der beliebtesten und führenden Einzelhändler in Australien, der Angel-, Camping- und Bootszubehör anbietet. Derzeit verfügt das Unternehmen über mehr als 60 Verkaufsstellen im ganzen Land. Wenn Sie interessiert sind, können Sie diese Produkte mit BCF-Geschenkkarten kaufen. Darüber hinaus können Sie BCF-Geschenkkarten jetzt auch mit Kryptowährungen von Coinsbee erwerben. Coinsbee ist eine großartige Online-Plattform, die über 200 Kryptowährungen als gültige Zahlungsmethode unterstützt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschenkkarten legen alle Bedingungen fest, die für die Nutzung unserer Geschenkkarten gelten. Sie müssen sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut machen, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. 1.0. Dokumentendefinitionen: 1.1. „Access PIN“ bezeichnet die 4-stellige Access PIN, die auf der Rückseite der Geschenkkarte aufgedruckt ist; 1.2. „Kartennummer“ bezeichnet die 19-stellige Nummer, die auf der Rückseite Ihrer Geschenkkarte erscheint; 1.3. „Geschenkkarte“ bezeichnet die Geschenkkarte, die Sie bei uns zur Verwendung in unserem Geschäft oder auf unserer Website erworben haben; 1.4. „Restguthaben der Karte“ bezeichnet zu jedem Zeitpunkt den ungenutzten Teil des ursprünglich auf Ihre Geschenkkarte geladenen Wertes, auf den durch die Verwendung der Geschenkkarte gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugegriffen werden kann; 1.5. „wir“, „uns“ oder „unser“ bezieht sich auf „SRG Leisure Retail Pty Ltd A.B.N. 51 110 667 411“; 1.6. „Sie“ oder „Ihr“ bezieht sich auf die Person, die zum jeweiligen Zeitpunkt im Besitz der Geschenkkarte ist, zu den Zwecken dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, oder die eine andere Person ermächtigt, etwas mit oder an der Geschenkkarte in ihrem Namen zu tun. 2.0. Annahme der Geschenkkarte und Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen: 2.1. Durch den Kauf, die Einlösung oder den Versuch der Einlösung einer Geschenkkarte: 2.1.1. akzeptieren und stimmen Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu; und 2.1.2. bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie, auf die in Klausel 6 unten verwiesen wird (oder die unter +61 7 3482 7525 oder per E-Mail an [email protected] erhältlich ist), gelesen und verstanden haben. 3.0. Transaktionen mit der Geschenkkarte – Wie und wo Sie die Geschenkkarte verwenden können: 3.1. Einkäufe mit Ihrer Geschenkkarte: Waren können in unserem Geschäft oder auf unserer Website gekauft werden, indem die Waren ausgewählt und zum Kassenpersonal in unseren Geschäften oder auf unserer Website gebracht werden. Bei einem Einkauf im Geschäft fordert das Personal das Durchziehen der Geschenkkarte am Kartenlesegerät und die Eingabe der Seriennummer und des Access PIN der Geschenkkarte am Kartenlesegerät an. Bei einem Online-Einkauf werden Anweisungen auf unserer Website bereitgestellt, wie die Seriennummer und der Access PIN der Geschenkkarte zur Abwicklung des Kaufs eingegeben werden müssen. Die Transaktion ist abgeschlossen, wenn das Guthaben auf der Geschenkkarte reduziert wurde. Es wird kein Wechselgeld gegeben – ein verbleibendes Guthaben auf der Geschenkkarte („Restguthaben der Karte“) kann nur ganz oder teilweise für zukünftige Einkäufe gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet werden. 3.2. Sie erkennen an, dass die Geschenkkarte nicht verwendet werden darf: 3.2.1. zur Begleichung eines Laden- oder Kreditkontos; 3.2.2. zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen, deren Lieferung an Sie an Ihrem Verkaufsort gesetzlich nicht zulässig ist (z. B. Verkauf von Waffen, Messern usw.) – bitte beachten Sie die vorhandene Beschilderung oder fragen Sie einen Filialleiter nach geltenden Verkaufsbeschränkungen; 3.2.3. zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen, deren Lieferung an Sie gemäß unserer Unternehmensrichtlinie am Verkaufsort nicht zulässig ist (z. B. werden Sprühfarben nicht an Personen unter 18 Jahren verkauft, und diese Verkaufsbeschränkungsrichtlinien variieren zwischen den Filialen) – bitte beachten Sie die vorhandene Beschilderung oder fragen Sie einen Filialleiter nach geltenden Verkaufsbeschränkungen; und 3.2.4. für Einkäufe per E-Mail, Telefon oder Fax. 3.3. Die direkt unter www.bcf.com.au in derselben Transaktion gekauften Geschenkkarten werden gleichzeitig/gleichlaufend vorab geladen und aktiviert. 3.4. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir das Restguthaben der Karte um den Wert aller Einkäufe von Waren und Dienstleistungen reduzieren, die über die Geschenkkarte abgewickelt werden. 3.5. Ihre Geschenkkarte darf nur für Einkäufe bis zur Höhe des Restguthabens der Karte verwendet werden. Wenn Sie einen Einkauf tätigen möchten, der den Wert des Restguthabens der Karte übersteigt, müssen Sie den Überschuss mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlen. 3.6. Sie können mit Ihrer Geschenkkarte keinen Bargeldvorschuss erhalten oder Ihre Geschenkkarte gegen Bargeld einlösen. 3.7. Gültigkeit und Ablauf von Geschenkkarten: 3.7.1. Ihre Geschenkkarte ist für einen Zeitraum von drei Jahren (36 Monate) ab Ausstellungsdatum oder wie anderweitig von uns angegeben, gültig. Ein verbleibendes Guthaben auf einer Geschenkkarte ist nach dem Ablaufdatum der Karte nicht mehr nutzbar. 3.7.2. Um das Ablaufdatum Ihrer Geschenkkarte zu überprüfen, rufen Sie 1300 55 33 80 an. Sie müssen dem Callcenter-Mitarbeiter die 19-stellige Seriennummer der Geschenkkarte und den Access PIN mitteilen. Für Online-Guthabenanfragen müssen Sie sowohl die Seriennummer der Geschenkkarte als auch den Access PIN auf der dafür vorgesehenen Seite unserer Website eingeben, bevor Sie Zugang zu den Karteninformationen erhalten. 3.8. Neuausstellung von fehlerhaften oder beschädigten Geschenkkarten: Die Geschenkkarten werden von BCF Pty Ltd nur dann ersetzt, wenn die Geschenkkarten nachweislich fehlerhaft oder beschädigt sind, infolge des Produktionsprozesses oder anderweitig durch Verschulden von BCF Pty Ltd, ihrer Mitarbeiter, Vertreter oder Auftragnehmer. 3.9. Vernichtung von Geschenkkarten ohne Wert: Sobald das Restguthaben der Karte vollständig aufgebraucht ist, vernichten Sie Ihre Karte bitte, indem Sie sie diagonal halbieren. Ihre Geschenkkarte kann nicht wieder aufgeladen werden. 4.0. Verlorene oder gestohlene Geschenkkarten: 4.1. Behandeln Sie Ihre Geschenkkarte wie Bargeld. Verlorene oder gestohlene Karten werden nicht ersetzt oder erstattet. 4.2. Kann ich meine Geschenkkarte umtauschen? Sie können Ihre Geschenkkarte nicht gegen eine andere Marke, Stückelung oder Art von Geschenkkarte oder gegen eine andere Zahlungsart, Bargeld oder Rabatt umtauschen. 5.0. Ihre Geschenkkarte, Ihre Verantwortung: Sie sind für die Nutzung und Sicherheit Ihrer Geschenkkarte verantwortlich. Sie haften für alle Transaktionen mit Ihrer Geschenkkarte, es sei denn, es liegt Betrug oder Fahrlässigkeit unsererseits oder seitens unserer Mitarbeiter vor. 6.0. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen: 6.1. Soweit gesetzlich zulässig, behalten wir uns das Recht vor, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen jederzeit zu ändern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Änderungen: 6.1.1. um teilnehmende Einzelhändler hinzuzufügen oder zu entfernen und/oder wo die Geschenkkarte eingelöst werden kann; 6.1.2. um Waren oder Dienstleistungen hinzuzufügen oder zu entfernen, die mit der Geschenkkarte gekauft werden können; 6.1.3. aus infrastrukturellen, systemischen, administrativen oder operativen Gründen oder um das Auftreten von Betrug oder anderem rechtswidrigen oder inakzeptablen Verhalten zu verhindern; 6.1.4. zur Einhaltung von Verträgen, Gesetzen, Vorschriften oder Anordnungen oder Urteilen eines zuständigen Gerichts, Schiedsgerichts oder einer anderen Stelle; oder 6.1.5. wenn wir nach vernünftigem Ermessen der Ansicht sind, dass dies nicht zu Ihrem Nachteil ist. 6.2. Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter www.bcf.com.au oder telefonisch unter 1300 175 010 erhältlich. 7.0. Urheberrecht: 7.1. Im Allgemeinen ist nach dem Urheberrecht der Inhaber des Urheberrechts an Bildern oder Fotografien die Person, die die Bilder erstellt oder die Fotografien aufgenommen hat. Sie versichern und garantieren uns, dass Sie der Inhaber des Urheberrechts sind oder die ausdrückliche Genehmigung des Inhabers des Urheberrechts an den Bildern oder Fotografien haben, die Sie uns übermitteln. 7.2. Wir beanspruchen keine Eigentumsrechte an Fotografien und Materialien, die Sie uns übermitteln. Sie gewähren uns und unseren Drittanbietern eine unbefristete, weltweite, nicht-exklusive, übertragbare, gebührenfreie Urheberrechtslizenz zum Kopieren, Reproduzieren, Anzeigen, Modifizieren, Anpassen oder Ändern, Übertragen und Verbreiten Ihrer Fotografien und Materialien zum Zweck der Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Geschenkkarte. 7.3. Sie garantieren, dass Sie keine Ansprüche gegen uns oder unsere Drittanbieter wegen der Nutzung, Veröffentlichung oder des Kopierens der von Ihnen an uns übermittelten Fotografien und Materialien geltend machen werden, und Sie verzichten auf alle Klage- oder sonstigen Ansprüche, die Sie jetzt oder in Zukunft gegen uns in Bezug auf eine solche Nutzung, Veröffentlichung oder Kopieren haben könnten. 7.4. Ihre Urheberrechtsverletzung: 7.4.1. Wir respektieren die geistigen Eigentumsrechte anderer. Wenn wir eine Beschwerde erhalten, die besagt, dass Sie das Urheberrecht verletzt haben, werden wir die Beschwerde an Sie zur Lösung weiterleiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine solche Beschwerde zu lösen. Sollten Sie die Beschwerde nicht zufriedenstellend lösen und uns innerhalb von sieben (7) Tagen nach dem Datum, an dem wir Ihnen die Beschwerde weitergeleitet haben (das „Weiterleitungsdatum“), schriftlich über die Lösung informieren, behalten wir uns das Recht vor, nach unserem uneingeschränkten Ermessen Ihre Geschenkkarte und/oder Ihre Bestellung („Bestellung“) für die Geschenkkarte auszusetzen, bis die Beschwerde gelöst ist. Wenn Sie uns nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Weiterleitungsdatum mitteilen, dass die Beschwerde zufriedenstellend gelöst wurde, behalten wir uns das Recht vor, nach unserem uneingeschränkten Ermessen Ihre Bestellung zu stornieren und/oder Ihre Geschenkkarte dauerhaft auszusetzen. 7.4.2. Wenn eine Person Ansprüche gegen uns oder unsere Drittanbieter geltend macht, die besagen, dass von Ihnen eingereichte Fotos und Materialien oder deren Verwendung Urheberrechte oder andere geistige Eigentums- oder Persönlichkeitsrechte einer Person, eines Unternehmens oder einer Einheit verletzen, entschädigen Sie uns und unsere Drittanbieter für alle Kosten, Ansprüche, Verluste, Schäden, Forderungen und Ausgaben (einschließlich aller angemessenen Rechtskosten, Gebühren und Auslagen), die direkt oder indirekt aus einem solchen Anspruch entstehen. 8.0. Datenschutz und Vertraulichkeit: 8.1. Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten: 8.1.1. Wir verpflichten uns, die „National Privacy Principles for the Fair Handling of Personal Information“, die „Australian Privacy Principles (APPs)“ zu unterstützen und sicherzustellen, dass unsere Datenschutzrichtlinie den Anforderungen des Privacy Act entspricht. 8.1.2. Wenn Sie uns persönliche Daten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf) Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen, werden die Informationen von Ihnen nur für legitime Geschäftszwecke verwendet, und wir haben Richtlinien und Verfahren festgelegt, um sicherzustellen, dass alle Ihre persönlichen Informationen gemäß dem Gesetz behandelt werden. 8.1.3. Damit wir Ihre Bestellung ausführen und Ihnen allgemein Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten können, fragen wir möglicherweise nach persönlichen Daten wie Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wareninformationen (Käufe, Bestellungen usw.), Zahlungsmethode und/oder Ihren Präferenzen. 8.1.4. Im Allgemeinen sind Sie nicht verpflichtet, angeforderte Informationen bereitzustellen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, die angeforderten Informationen zurückzuhalten, können wir Ihnen möglicherweise die Waren und/oder Dienstleistungen, die von der Erhebung dieser Informationen abhängen, nicht bereitstellen. 8.1.5. Die von uns angeforderten persönlichen Informationen werden im Allgemeinen verwendet, um: 8.1.5.1. Ihnen Waren und/oder Dienstleistungen bereitzustellen; 8.1.5.2. Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu liefern; 8.1.5.3. andere Transaktionen mit Ihnen oder in Ihrem Namen abzuschließen; 8.1.5.4. Ihre Anforderungen und Präferenzen besser zu verstehen; 8.1.5.5. vor Betrug oder Diebstahl zu schützen; und 8.1.5.6. Angebote bereitzustellen, die für Sie von größerem Interesse oder Nutzen sind. 8.1.6. Wir können Ihre persönlichen Informationen auch auf andere Weise verwenden, um Ihnen verbesserte und erweiterte Waren und Dienstleistungen anzubieten. Dies kann die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen umfassen, um Sie über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. 8.2. Cookies und ihre Funktionsweise: 8.2.1. Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet unsere Website Ihnen automatisch ein „Cookie“. 8.2.2. Ein Cookie ist ein Textstück von einem Webserver an Ihren Computer und wird verwendet, um Sie nur durch eine Zufallszahl zu identifizieren. Diese Informationen identifizieren Sie nicht persönlich, teilen uns aber mit, dass Ihr Computer unsere Website besucht hat und welche Bereiche der Website Sie durchsucht haben. 8.2.3. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Dies kann jedoch die Funktionalität und Zugänglichkeit unserer Website und anderer Websites beeinträchtigen. 8.3. Mit wem wir Ihre Informationen teilen können 8.3.1. Wir können Ihre Informationen an Dritte weitergeben, um Werbe- und Direktmarketingangebote zu unterbreiten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. 8.3.2. Soweit möglich oder ohne den Zweck der Offenlegung zu beeinträchtigen, versuchen wir sicherzustellen, dass unsere Offenlegung von Informationen an andere Organisationen (z. B. Forscher, Vermarkter und andere Organisationen, mit denen wir kommerzielle Vereinbarungen haben) auf eine Weise erfolgt, die die Personen nicht persönlich identifiziert. 8.4. Zugriff auf Ihre Informationen: Wir gewähren Ihnen Zugriff auf alle Ihre persönlichen Informationen, die wir speichern (außer unter den Umständen, die im Datenschutzgesetz anerkannt sind). Wenn Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter 1300 175 010. Selbstverständlich benötigen wir, bevor wir Ihnen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen gewähren, einen Identitätsnachweis. Für die meisten Anfragen werden Ihnen Ihre Informationen kostenlos zur Verfügung gestellt. Soweit gesetzlich zulässig, können wir jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage einen erheblichen Aufwand oder Ressourcen unsererseits erfordert. 8.5. Andere Websites: Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken von Websites, die mit unserer Website verlinkt sind. Bitte achten Sie stets darauf, die Datenschutzrichtlinien der von Ihnen besuchten Websites zu überprüfen. 8.6. Vollständige Datenschutzrichtlinie: Um unsere vollständige Datenschutzrichtlinie einzusehen, klicken Sie bitte auf den bereitgestellten Link oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter +61 7 3482 7525. 9.0. Fehler und Beschwerden: 9.1. Geschenkkarten: Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Fehler in Bezug auf Ihre Geschenkkarte aufgetreten ist, sollten Sie 1300 175 010 anrufen. 9.2. Waren oder Dienstleistungen: Vorbehaltlich der gesetzlichen Bestimmungen müssen Beschwerden über mit einer Geschenkkarte gekaufte Waren oder Dienstleistungen direkt mit dem betreffenden Geschäft geklärt werden. 10.0. Höhere Gewalt: Soweit gesetzlich zulässig, haften wir Ihnen gegenüber nicht für Verluste oder Schäden (ob direkt oder Folgeschäden) und geraten nicht in Verzug gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wenn wir unsere Verpflichtungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus einem Grund oder einer Ursache, die mit angemessener Sorgfalt nicht kontrolliert oder verhindert werden konnte, nicht einhalten oder erfüllen. Zu diesen Ursachen gehören höhere Gewalt, Naturereignisse, Handlungen oder Unterlassungen von Regierungen oder deren Behörden, Streiks oder andere Arbeitskampfmaßnahmen, Feuer, Überschwemmung, Sturm, Aufstände, Stromausfälle oder -störungen, plötzliche und unerwartete Systemausfälle oder -störungen durch Krieg oder Sabotage sowie andere Handlungen oder Unterlassungen Dritter. 11.0. Anwendbares Recht: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gemäß den Gesetzen von Queensland, Australien, auszulegen und durchzusetzen. Streitigkeiten, die sich aus dem Erhalt oder der Nutzung einer Geschenkkarte ergeben, unterliegen ausschließlich der Gerichtsbarkeit der Gerichte von Queensland, Australien (einschließlich des Federal Court of Australia, Queensland Registry).
Mit unseren beliebtesten Geschenkkarten können Sie eine Vielzahl von Alltagsgegenständen mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Solana und über 200+ anderen Kryptowährungen kaufen. Egal, ob Sie monatliche Abonnements für Musik- und Video-Streaming-Dienste bezahlen oder Haushaltswaren, technische Gadgets oder Bücher kaufen möchten – wir haben alles abgedeckt. Zum Beispiel können Sie ganz einfach eine Amazon-Geschenkkarte mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen kaufen, um fast alles zu bekommen, was Sie benötigen!
Mit unseren beliebtesten Geschenkkarten können Sie eine Vielzahl von Alltagsgegenständen mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Solana und über 200+ anderen Kryptowährungen kaufen. Egal, ob Sie monatliche Abonnements für Musik- und Video-Streaming-Dienste bezahlen oder Haushaltswaren, technische Gadgets oder Bücher kaufen möchten – wir haben alles abgedeckt. Zum Beispiel können Sie ganz einfach eine Amazon-Geschenkkarte mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen kaufen, um fast alles zu bekommen, was Sie benötigen!